Title
Energie im Verkehr (Energie)
Title Variant
Secondary
Variant
Small
Text Layout
Row
Text

Die Energiewende erfordert gut durchdachte Massnahmen – auf Seiten der Wirtschaft und der Behörden. Innovative Lösungsansätze sind bei der Mobilität gefragt: Sie ist für 40 Prozent der CO2-Emissionen in der Schweiz verantwortlich, und der öffentliche Verkehr verwendet einen hohen Anteil Kernenergie. Wir helfen mit, Politik und Marktanreize effizient und effektiv auszugestalten und umzusetzen.

Text

Unser Ziel ist es, den Markt und das Verhalten von Konsumentinnen und Wirtschaftsakteuren möglichst gut zu verstehen, um damit die Auswirkungen von Massnahmen bestmöglich einzuschätzen und daraus optimale Massnahmen vorzuschlagen. Unsere Leistungen umfassen:

Mobilitätsenergie

Energiesysteme und Konsumentenverhalten

  • Policy forecasting (Voraussagen politischer Entwicklungen), Konsumentenverhalten und Anreizsysteme
  • Reboundeffekte: Wie sie entstehen und wie man sie eindämmt

Volkswirtschaftliche und politikwissenschaftliche Analysen

  • Volkswirtschaftliche Analysen und Nachhaltigkeitsbeurteilungen
  • Gestaltung von politischen Massnahmen, insbesondere Lenkungsinstrumente und institutionelle Rahmenbedingungen
  • Evaluationen von politischen Massnahmen oder Förderprogrammen
  • Wertschöpfungsanalysen
  • Regulierungsfolgeabschätzungen und Politikanalysen
Download Title
Downloads
Downloads
Quantitative Prognose zu Angebot und Nachfrage bei PKWs bis 2030
Text

Unser Ziel ist es, den Markt und das Verhalten von Konsumentinnen und Wirtschaftsakteuren möglichst gut zu verstehen, um damit die Auswirkungen von Massnahmen bestmöglich einzuschätzen und daraus optimale Massnahmen vorzuschlagen. Unsere Leistungen umfassen:

Mobilitätsenergie

Energiesysteme und Konsumentenverhalten

Volkswirtschaftliche und politikwissenschaftliche Analysen

  • Volkswirtschaftliche Analysen und Nachhaltigkeitsbeurteilungen
  • Gestaltung von politischen Massnahmen, insbesondere Lenkungsinstrumente und institutionelle Rahmenbedingungen
  • Evaluationen von politischen Massnahmen oder Förderprogrammen
  • Wertschöpfungsanalysen
  • Regulierungsfolgeabschätzungen und Politikanalysen
Download Title
Downloads
Downloads
Quantitative Prognose zu Angebot und Nachfrage bei PKWs bis 2030