Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Laut dem Pariser Klimaabkommen ist die globale Erwärmung auf deutlich unter 2° C gegenüber vorindustriellem Niveau zu begrenzen. Damit setzt es hohe Ziele für die Reduktion der Treibhausgasemissionen.
Wir unterstützen kantonale Behörden oder Gemeinden bei der Erarbeitung von zielgerichteten Klima- und Energiestrategien und Massnahmenplanungen.
Unsere ganzheitlichen Lösungen sorgen dafür, dass Sie die Netto-Null Ziele erreichen und sich erfolgreich an die Folgen des Klimawandels anpassen.
Damit unterstützen wir Sie:
- Erarbeiten von Strategien in den Bereichen Klimaschutz und/oder -anpassung
- Erheben der Treibhausgasbilanz Ihres Gemeinde- oder Kantonsgebietes
- Erheben der Treibhausgasbilanz Ihrer Verwaltung
- Identifizieren der Risiken und Chancen des Klimawandels Ihres Gemeinde- oder Kantonsgebietes
- Definieren von Klimazielen zur Erreichung von Netto-Null
- Erarbeiten von Absenkpfaden insgesamt oder für einzelne Sektoren (Gebäude, Verkehr, Industrie, …)
- Entwickeln von konkreten Massnahmen zur Erreichung der definierten Ziele
- Verankern von Klimaschutz und -anpassung in der Verwaltung
- Unterstützen bei der Umsetzung Ihrer Klimastrategie
- Entwickeln und Durchführen von Monitoringsystemen
- Evaluieren und Weiterentwickeln Ihrer Klimastrategie
Unsere Expertinnen und Experten in Bereichen wie Gebäude, Energie Industrie, Mobilität, Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft sowie Abfall- und Ressourcenmanagement unterstützen Sie gerne mit massgeschneiderten Beratungen, Lösungsansätzen und Empfehlungen. Wir berücksichtigen Ihre spezifischen Gegebenheiten und begleiten Sie im entsprechenden Prozess innerhalb Ihrer Verwaltung.