Ein starkes Bevölkerungswachstum, eine bessere soziale Durchmischung oder eine Anpassung an die demographische Entwicklung – die Gründe für eine Auseinandersetzung mit der Wohnraumthematik sind vielfältig. Städten und Gemeinden möchten den Wohnungsmarkt besser verstehen und gezielt darauf Einfluss nehmen. Wir unterstützen Städte, Kantone und den Bund mit Analysen und Strategien dazu.
Wie hat sich der Wohnungsmarkt entwickelt und welches Wohnraumangebot besteht heute? Welche Wohnformen werden heute und künftig nachgefragt? Mit welchen Massnahmen kann der Wohnungsmarkt beeinflusst werden? Diese Fragen beschäftigen Kantone, Städte und Gemeinden in der ganzen Schweiz. Wir unterstützen diese mit folgenden Dienstleistungen:
Insbesondere die Thematik des «preisgünstigen Wohnens» wurde in den letzten Jahren vielerorts zu einem zentralen Thema der Stadt- und Gemeindeentwicklung. Wir konnten bereits eine Vielzahl von Auftraggebern mit unseren Erfahrungen zur Eignung von unterschiedlichen Massnahmen unterstützen.