Title
Raumanalyse und Raumentwicklungspolitik
Title Variant
Secondary
Variant
Small
Text Layout
Row
Text

Bevölkerungswachstum, demografische Alterung oder der Klimawandel stellen die Schweiz vor grosse Herausforderungen. Wir unterstützen Bund und Kantone bei der Konzeption, Weiterentwicklung, Umsetzung und Evaluation ihrer Raumentwicklungspolitik.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, räumliche Entwicklungen zu verstehen, relevante Veränderungen zu erkennen, künftige Entwicklungen abzuschätzen und die Wirkungen ihrer Raumpolitik zu prüfen. Dabei können wir unsere Interdisziplinarität und die Erfahrungen auf allen räumlichen Massstabsebenen einbringen. Dies macht es möglich, fundierte Entscheide zu treffen und raumrelevanten Politik gezielt auszurichten und anzupassen.

Damit unterstützen wir Sie

  • Analysieren räumlicher Strukturen und Entwicklungen mittels raumbezogener Daten
  • Analysieren gesellschaftlicher, ökonomischer, technologischer und ökologischer Trends und Abschätzen von raumbezogenen Auswirkungen
  • Konzipieren und Weiterentwickeln von raumrelevanten Sektoralpolitiken wie der Raumplanung, der Regionalpolitik, der Agglomerationspolitik oder der Verkehrspolitik
  • Entwickeln und Aufbauen von Monitoring- und Controllinginstrumenten
  • Evaluieren von Strategien, Programmen und Massnahmen

In unserer Arbeit legen wir Wert auf kohärente Raumentwicklung, mit einer inhaltlichen Abstimmung der raumrelevanten Sektoralpolitiken sowie einem intensiven Zusammenspiel von Bund, Kantonen, Regionen und Gemeinden.