Title
Wirkungsanalysen
Title Variant
Secondary
Variant
Small
Text Layout
Row
Text

Immobilienprojekte, Areal- und Gebietsentwicklungen wirken weit über ihren Perimeter und die direkt betroffenen Akteure hinaus. Gerade grössere Entwicklungen stossen daher immer wieder auf Kritik, da Grundlagen für eine evidenzbasierte, sachliche Diskussion fehlen.

Für Städte, Gemeinden und private Arealentwickler ist es von Interesse, die unterschiedlichen Wirkungen von Bauprojekten und grösseren Entwicklungen auf das Umfeld transparent aufzuzeigen und im richtigen Moment zu justieren.

Eine Wirkungsanalyse kann in unterschiedlichen Stufen eines Planungsprozesses mehr Klarheit schaffen: Auf Basis eines kommunalen Richt- oder Nutzungsplans, gestützt auf ein Nutzungskonzept, ein Richtprojekt oder auf Machbarkeitsstudien.

Damit unterstützen wir Sie:

  • Erstellen von Wirkungsanalysen für Immobilien-, Areal- und Gebietsentwicklungen
  • Situationsspezifisches Design des Analyseprozesses
  • Abschätzen der Wirkungen auf Bevölkerungsstruktur, Infrastrukturbedarf und kommunalen Finanzhaushalt mit einem eigens entwickelten Simulationsmodell
  • Analysieren der Effekte auf Siedlungs- und Verkehrsstruktur, Freiraumangebot und Quartierversorgung

Unsere Wirkungsanalyse ist ein Instrument, das fundierte Entscheide unterstützt und zur Optimierung von Planungsprozessen beiträgt. Gleichzeitig kann es als Input für die öffentliche Debatte dienen, indem es zentrale Chancen und Herausforderungen aufzeigt und eine Basis für sachliche Diskussionen bietet.

EBP verfügt über langjährige Erfahrung bei der Untersuchung der gemeindespezifischen Zusammenhänge zwischen Siedlungs- und Verkehrsentwicklung, Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum sowie öffentlichen Finanzen.