Landschaften und Ortsbilder entwickeln sich kontinuierlich – einschneidende Veränderungen sind aber oft erst mit der Zeit erkennbar. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Planung, die neue Elemente in den bestehenden landschaftlichen und baulichen Kontext einzubetten versteht. Wir beurteilen im Rahmen von Gutachten und kommunale Planungen die Auswirkungen von Bauvorhaben auf Landschafts- und Ortsbilder und planen Massnahmen für landschaftsverträgliche Lösungen.
Wir verfügen im Bereich Landschaft und Ortsbild über langjährige und fundierte Erfahrungen – vor allem in den folgenden Bereichen:
Beurteilung von Projektauswirkungen auf Landschaften und Ortsbilder
Wir erfassen die landschaftlichen bzw. ortsbildspezifischen Qualitäten eines Gebiets und beurteilen die Auswirkungen von Projekten auf die Umgebung. Dabei wenden wir sowohl qualitative (z. B. Visualisierungen) als auch quantitative Methoden (z. B. Sichtbarkeitsanalysen mit Geoinformationssystemen GIS) an.
Landschaftspflegerische Begleitplanung im Rahmen von Projekten
Wir erarbeiten Massnahmen zur Vermeidung von landschaftlichen Beeinträchtigungen und zur Förderung von bestimmten Landschaftselementen und -strukturen. Die Ergebnisse stellen wir auf Plänen und mit ergänzenden Visualisierungen oder Illustrationen übersichtlich, zugänglich und verständlich dar.
Landschaftsentwicklungskonzepte
Wir erarbeiten Landschaftsentwicklungskonzepte (LEK) zum Schutz und zur Förderung von ortstypischen Landschaftsstrukturen, Lebensräumen und der ökologischen Vernetzung.
Impuls-Landschaftsberatungen
Wir beraten Gemeinden im Rahmen des Impuls-Landschaftsberatungsprogramms des Bundes. Wir zeigen landschaftliche Qualitäten und Potenziale auf, skizzieren Handlungsmöglichkeiten und begleiten die Gemeinden im Verfahrensprozess.
Ortsbildschutz in der kommunalen Planung
Wir unterstützen Gemeinden bei der Erarbeitung von raumplanerischen Strategien, Konzepten, Plänen und Reglementen, die eine auf das Ortsbild abgestimmte kommunale Entwicklung ermöglichen und die Inhalte von Ortsbild- und Denkmalinventaren berücksichtigen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Fachstellen stimmen wir unsere Arbeiten auf die Gegebenheiten vor Ort ab und entwickeln Landschaften und Ortsbilder gemeinsam und zukunftsgerichtet weiter.