Zwischen 1972 und 2015 verursachten Hochwasser, Murgänge, Rutschungen und Sturzprozesse in der Schweiz Schäden von rund 300 Millionen Franken pro Jahr. Um den dichtbesiedelten Raum gezielt zu schützen, müssen die möglichen Gefährdungen bekannt sein. Dazu wurden für die Schweiz flächendeckend Gefahrenkarten erstellt. Risikoanalysen untersuchen die monetären Auswirkungen dieser Gefährdungen und ermöglichen einen effizienten Einsatz der finanziellen Ressourcen für Schutzmassnahmen sowie eine sinnvoll angepasste Raumplanung.
Die Aktualisierung der Gefahrenkarten stellt eine Daueraufgabe dar. Dazu bieten wir die folgenden Dienstleistungen an:
Zu Risikoanalysen im Naturgefahrenbereich bieten wir die folgenden Dienstleistungen an: