Text

Mobilitätskonzepte dienen dazu, das Verkehrsverhalten in Arealen gezielt zu beeinflussen und nachhaltige Mobilität langfristig zu fördern. In der Praxis bleibt jedoch häufig unklar, ob solche Konzepte Wirkung entfalten. Dies untersuchten wir anhand ausgewählter Areale mithilfe statistisch gestützter Hypothesentests in Zusammenarbeit mit Projektpartnern (Hochschule Luzern, Trafiko AG, bernhard uvb). Unsere Arbeit bietet Behörden, Bauherrschaften und Planungsbüros eine fundierte Basis, um wirksame Mobilitätskonzepte zu gestalten.

Unsere Leistungen

  • Erörtern von Forschungsfragen, Untersuchungsabgrenzung
  • Vergleichendes Untersuchen von zwanzig Arealen in der Schweiz mit und ohne Mobilitätskonzept
  • Durchführen von Bewohnerbefragungen zur Untersuchung der Wirksamkeit von Massnahmen in Mobilitätskonzepten
  • Ableiten eines Standardverfahrens zur Wirkungskontrolle
  • Formulieren von praxisnahen Empfehlungen, basierend auf Interviews und einem Workshop