Text
Siedlung Dianapark, Helvetia Versicherungen
Text
Grössere Bauvorhaben in Etappen umzusetzen ist eine Massnahme, um die soziale Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen zu fördern. Wir untersuchten und porträtierten vier erfolgreiche Beispiele von Wohnsiedlungen, die in mehreren Etappen entstanden. Unser Leitfaden bringt die zentralen Erkenntnisse für private und gemeinnützige Wohnbauträgerschaften auf den Punkt. Er zeigt in zwölf Hinweisen, wie ein etappiertes Vorgehen bei Erneuerungen von Wohnsiedlungen auf sozialverträgliche Weise gelingen kann.
Unsere Leistungen
- Studiendesign
- Auswählen und Analysieren der Fallbeispiele: Datenanalyse, Interviews mit Bauherrschaften und Bewohnerinnen und Bewohnern
- Erarbeiten und Gestalten der Steckbriefe zu den Fallbeispielen
- Herleiten übergeordneter Erkenntnisse aus den Fallbeispielen; Verschriftlichen in Form von Erfolgsfaktoren und Hinweisen für zukünftige Wohnraumprojekte
- Verfassen eines prägnanten und zielgruppengerechten Leitfadens
- Einbeziehen verschiedener Dienstabteilungen der Stadt Zürich zur Qualitätssicherung
Links Title
Links
Download des Leitfadens
Leitfäden zum Thema Sozialverträglichkeit (stadt-zuerich.ch)
Text
Siedlung Katzenbach, Baugenossenschaft Glattal Zürich
Text
Siedlung Birch Seebach, Baugenossenschaft Linth-Escher
Text
Siedlung Obstgartenstrasse, Swissinvest Real Estate Fund (Pensimo)