Die Bevölkerung des Kantons Zürich ist auf eine störungsfreie Versorgung mit lebenswichtigen Gütern wie Nahrung, Energie oder Heilmittel angewiesen. Ist die Wirtschaft aufgrund von schweren Mangellagen nicht mehr in der Lage die Bevölkerung mit diesen Gütern zu versorgen, greift die wirtschaftliche Landesversorgung (WL) in den Markt ein.
EBP erhielt den Auftrag, für die wirtschaftliche Landesversorgung des Kantons Zürich eine Gefährdungsanalyse sowie einen Massnahmenplan zu erarbeiten.
Als schweizweit erster Kanton liess Zürich die Gefährdungen der wirtschaftlichen Landesversorgung auf Kantonsebene analysieren. Zudem sollte EBP gemeinsam mit weiteren Spezialisten den Handlungsbedarf identifizieren und Massnahmen festlegen. Im Fokus standen die Bereiche Energie, Ernährung, Heilmittel und Logistik.
In enger Zusammenarbeit mit Vertretern und Experten der wirtschaftlichen Landesversorgung des Kantons erbrachte EBP folgende Leistungen: