Text

Diverse Mitarbeitende unseres Geschäftsbereichs Raum- und Standortentwicklung engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung an Hochschulen und Instituten. Wir geben unser breites Fach- und Praxiswissen an Studierende weiter, halten Vorlesungen, Gastreferate und betreuen studentische Arbeiten. Wir pflegen den Kontakt zu den Lehrstühlen und binden Forschungsergebnisse in unsere Arbeit ein. Damit schlagen wir eine Brücke zwischen Lehre, Forschung und Praxis.

Unsere Leistungen

  • ETH Zürich: Vorlesungen «Regionalökonomie», «Standortmanagement» und «Haushälterische Bodennutzung»; CAS RAUM: Planungsmethodik und -praxis, Betreuung der Projektarbeiten
  • Universität Zürich: Vorlesung «Siedlungsentwicklung und Gemeindefinanzen» und Vorlesung «Arealentwicklung» im MAS Real Estate und CAS Urban Management; Betreuen der Case Study im CAS Urban Management
  • Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften: Vorlesung «Städte und Agglomerationen»
  • Hochschule Luzern: Vorlesung «Raum und Verkehr: Wechselwirkungen und Instrumente»
  • Betreuen von Bachelor-, Master- und MAS-Arbeiten (ETH Zürich und Ostschweizer Fachhochschule)