Text

Im Quartier Buchthalen in Schaffhausen soll ein neuer Wärmeverbund entstehen, der das Quartier mit erneuerbarer Wärme versorgt und dazu beiträgt, die städtischen Klimaziele zu erreichen. Als Grundlage für die optimale Versorgung des Perimeters führten wir eine Machbarkeitsstudie durch. Wir konzipierten darin einen Wärmeverbund, der eine thermische Nutzung des Rheinwassers vorsieht. Wir konnten aufzeigen, dass der Verbund nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist.

Unsere Leistungen

  • Analysieren des Wärmebedarfs mittels Gebäudedaten
  • Ermitteln von lokalen, erneuerbaren Wärmequellen
  • Analysieren von Standorten für Energiezentralen
  • Schätzen der Kosten
  • Beurteilen der Wirtschaftlichkeit mittels NPV und IRR