Text

Der Kanton Zug will seine Bevölkerung optimal vor Naturgefahren schützen. Wir unterstützten ihn beim Erarbeiten seiner Naturgefahrenstrategie. Gemeinsam mit kantonalen Akteuren definierten wir den Zielzustand und verglichen ihn mit dem Ist-Zustand. Dazu analysierten wir, wer heute welche Aufgaben wahrnimmt und welche Prozesse des Integralen Risikomanagements bereits implementiert sind. An Workshops leiteten wir Handlungsfelder ab, die einen zielgerichteten Einsatz der Ressourcen ermöglichen.

Unsere Leistungen

  • Feststellen des Ist-Zustandes bei der Umsetzung des Integralen Risikomanagements IRM anhand von Interviews mit kantonalen Ämtern, Gemeindevertretern und der Gebäudeversicherung
  • Entwickeln und Beschreiben von Vision, Zielen und Handlungsfeldern in Bezug auf das IRM an breit abgestützten Workshops
  • Verfassen des Entwurfs der Naturgefahrenstrategie zur Vernehmlassung bei den Direktionen
  • Unterstützen bei der Finalisierung der Strategie