EBP unterstützt SBB Immobilien und den im kooperativen Planungsverfahren involvierten Kanton Basel-Stadt bei der Auslotung des Entwicklungspotentials und der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des Güterbahnhofareals Wolf Basel.
Die SBB besitzt östlich des Bahnhofs Basel das Areal Wolf Basel. Das rund 17 ha grosse Grundstück beinhaltet zurzeit Bahn- und bahnnahe Nutzungen. Aufgrund seiner zentralen Lage beim Bahnhof Basel sowie im Rahmen einer möglichen räumlichen Verlagerung von Teilen des Güterverkehrs bietet das Areal ein grosses städtebauliches Entwicklungspotential. EBP unterstützt SBB Immobilien und den im kooperativen Planungsverfahren involvierten Kanton Basel-Stadt bei der Auslotung des Entwicklungspotentials und der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des Areals.
EBP unterstützt die Auftraggeberschaft bislang mit folgenden Dienstleistungen:
Im Projekt werden die Grundlagen für die Transformation des bislang bahnlogistisch und industriell genutzten Areals in einen gemischt genutzten Stadtteil geschaffen. Der hohe Anteil an denkmalgeschützten Gebäuden und die sehr hohen umweltrechtlichen Einschränkungen (Lärm, Störfall) sind integral zu berücksichtigen und Lösungen dafür zu finden. Das Verfahren erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise. Zur Steigerung der Akzeptanz der Entwicklung dieses grossen Areals in der Stadt Basel wird parallel ein sorgfältig geplantes Beteiligungsverfahren mit Vertretern aus der Öffentlichkeit durchgeführt.
Bildquelle: pitschmann