Die Wasserressourcen sind für den Wohlstand und die Entwicklung einer Gesellschaft von zentraler Bedeutung. EBP hat den Blick in die Zukunft gerichtet und die wichtigsten Herausforderungen für die Schweiz abgeleitet.
Wasser ist ein Grundnahrungsmittel, entscheidend für Hygiene und Gesundheit und ein wichtiger Produktionsfaktor. Als Lebensraum tragen intakte Gewässer zudem massgeblich zur Artenvielfalt bei. Und gerade in der Schweiz ist Wasser aufgrund der Nutzung für die Stromversorgung und der Hochwasserschäden auch von grosser volkswirtschaftlicher Bedeutung.
Die Wasserwirtschaft als Oberbegriff für sämtliche Aktivitäten zur Nutzung und zum Schutz von Wasser sowie vor den Gefahren ist also kein Nebenschauplatz und es lohnt sich ein Blick in die Zukunft. Unterstützt vom BAFU und vom BaslerFonds leistet EBP einen Beitrag zur Diskussion der Herausforderungen und der künftigen Ausrichtung der Wasserwirtschaft in der Schweiz.
Ausgehend von einer Trendanalyse der wichtigsten externen Einflussfaktoren (Klimawandel, Wirtschaftsstruktur, Gesellschaftsentwicklung, Raumentwicklung, Energieversorgung, Schadstoffe und Politisch-Institutionelles Umfeld) wird zuerst ein plausibles Zukunftsbild 2025 entworfen und die zu erwartenden Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft beschrieben. Zusammen mit den auf die Bundesverfassung abgestützten Leitsätzen einer nachhaltigen Entwicklung lassen sich so die künftigen Herausforderungen ableiten und Handlungsmöglichkeiten skizzieren.
Zur Inspiration werden dazu die Modelle von Frankreich, England/Wales und Washington State in den USA beigezogen. Die möglichen Stossrichtungen für die Schweizer Wasserwirtschaft werden dann im Hinblick auf ihre Wirksamkeit, ihre Auswirkungen auf die Akteure und ihren Vollzugsaufwand bewertet. Abschliessend werden die vielversprechenden Kernelemente einer künftigen Wasserwirtschaft identifiziert.
Die Ausgestaltung einer mehrheitsfähigen Lösung ist durch die massgeblichen Kräfte der Wasserwirtschaft voranzutreiben. Der vorliegende Schlussbericht soll dazu einen Anstoss geben.