Im Auftrag des Bundesamtes für Strassen ASTRA, Filiale Winterthur, führte EBP eine Zustandsanalyse ihres Meteoüberwachungs- und Warnsystems durch und hielt die Ergebnisse in einem Inspektionsbericht fest.
Eine wichtige Grundlage für die Instandhaltung der Nationalstrassen ist die periodische Zustandserfassung ihrer Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA). Dabei wird u. A. die Einsatztauglichkeit des Meteoüberwachungs- und Warnsystems untersucht und beurteilt. Dieses System erfasst den aktuellen Fahrbahnzustand (Temperatur, Nässe, Glätte sowie weitere Parameter), insbesondere auf Brücken und an witterungsexponierten Lagen, und dient damit der Winterdienst-Einsatzplanung (Räum- und Salzfahrzeuge).
EBP führte eine Zustandsanalyse der Systeme im ASTRA- Filialgebiet Winterthur durch (Kantone ZH, SH, TG, SG, SZ und GL). Über die Ergebnisse verfassten wir einen Inspektionsbericht mit folgenden Inhalten:
Besondere Herausforderung: Die Zustandserfassung erfolgte bei rollendem Verkehr auf den Nationalstrassen. Es waren entsprechende Sicherheitsmassnahmen zu berücksichtigen und umzusetzen.
Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung der Zustandsanalyse. Erstellen eines Inspektionsberichts mit Massnahmen und Empfehlungen für die Erneuerung von Anlagen.