Text
Die Gemeinde Hinwil hat im Jahr 2011 ein Leitbild mit dem Grundsatz der Nachhaltigkeit verabschiedet, und darauf aufbauend das Projekt «Energie 2040» ins Leben gerufen.  

 

Wir überarbeiteten für die Gemeinde Hinwil die kommunale Energieplanung gemäß Geodatenmodell des Kanton Zürich. Als Grundlage dafür dokumentierten wir die heutige Wärmeversorgung, erstellten eine Energie- und Klimabilanz und identifizierten die ungenutzten Energiepotenziale. Unter Einbezug der lokalen Wärmeversorger legten wir Ziele sowie Maßnahmen für eine zukunftsgerichtete Wärmeversorgung fest. Hinwil nutzt die Energieplanung, um den Ausbau thermischer Netze zu fördern und die Rolle der Gasversorgung zu klären. 

 

Unsere Leistungen: 

  • Dokumentieren und Analysieren der heutigen Wärmeversorgung
  • Identifizieren ungenutzter Energiepotenziale (Fokus: Abwärme, Umweltwärme, Energieholz)
  • Erarbeiten der Ziele für die Wärmeversorgung und den Einsatz erneuerbarer Energien
  • Bezeichnen von Verbund- und Eignungsgebieten für erneuerbare Energieträger im Energieplan
  • Beschreiben der Umsetzungsschritte der räumlichen und übergeordneten Maßnahmen
  • Einbeziehen relevanter Akteure