Text

Der Bremer Senat und die Freie Hansestadt Bremen haben einen Aktionsplan beschlossen, der alle Unternehmen mit bremischer Mehrheitsbeteiligung verpflichtet bis 2032 klimaneutral zu werden, mit dem Zwischenziel 80% der Emissionen bis 2030 zu reduzieren.

afür soll ein Aktionsplan erarbeitet werden, der aufzeigt mit welchen Maßnahmen das ambitionierte Klimaziel erreicht wird. Die Anforderungen an den Aktionsplan umfassen die detaillierte Ermittlung und Bilanzierung der direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (Scope 1-3), gemäß dem Greenhouse Gas Protocol. Anschließend an die Erstellung des Aktionsplans, begleitet EBP das Nachhaltigkeitsteam der WFB bei dem Einstieg in die Umsetzung des Aktionsplans und Befähigung zur Fortschreibung der Bilanz für ein zukünftiges Monitoring. 

Unsere Leistungen:

  • Erstellung der Treibhausgasbilanz für Scope 1-3 nach Greenhouse-Gas-Protocol  
  • Erarbeitung von einem Maßnahmenplan zur Erreichung der Reduktionsziele
  • Erstellung einer Monitoring-Grundlage
  • Moderieren des Prozesses zum Bearbeiten der Inhalte mit der Geschäftsführung, dem Nachhaltigkeitsmanagement und Vertreter:innen der Geschäftsbereiche  
  • Verfassen des Aktionsplans
  • Begleitung bei der Erstellung der folgenden Treibhausgasbilanzen
  • Wissenstransfer 
Links Title
Links